Meine Geschichte-Mein Tanz

Ein Tanzprojekt für interessierte Laien zwischen 12 und 99 Jahren im Juli 2025

Was verbindet mich persönlich mit der Stadt Cottbus? Was empfinde ich für diesen Ort? Ist Cottbus meine Heimat? Wie bin ich in Cottbus angekommen/gelandet? Welches persönliche Erlebnis ist mir besonders eindrücklich in Erinnerung? Was erträume/wünsche ich mir für meine Zukunft? Gibt es bestimmte Erlebnisse, die ich mit Cottbus verbinden?

Mit diesen Themen werden sich Ronja Häring und Ioannis Avakoumidis, beides professionelle Tänzer:innen und Tanzpädagog:innen der TanzWERKSTATT Cottbus, in öffentlichen Tanzworkshops im Zeitraum 7.7.25 bis 19.7.25 mit den Teilnehmenden auseinandersetzen. Das Konzept stammt von Golde Grunske.

Anhand persönlichen Geschichten wird durch geführte tänzerische Improvisation gemeinsam eine Choreografie erarbeitet, die die persönlichen Geschichten der Teilnehmenden widerspiegelt. Die fertige Choreografie von ca. 40 min wird an öffentlichen Orten in Cottbus drei mal aufgeführt.

Vielen Dank an das Stadtteilmanagement und Bürgerverein Sachsendorf-Madlow und Cottbus- Sandow und Strombad e.V.!

Aufführungen: 19.7.25, 18.45 Uhr Strombad-Gelände, Stromstr. 14, 03046 Cottbus

21.7.25, 19.00 Uhr im Stadtteil Cottbus-Sandow, Wiese hinterm Rewe MUSSTE LEIDER AUSFALLEN, WEGEN UNWETTER!

22.7.25, 19.00 Uhr Gelsenkirchener Platz in Cottbus-Sachsendorf (unter dem großen Zelt)

Probenfotos von Christiane Schleifenbaum:

Das Projekt wird unterstützt von der Kulturförderung Cottbus und der TanzWERKSTATT Cottbus!